• Strauch

    • Bio

    • Lebenslauf

    • Unterricht

    • Open Stage in der Darstellbar

    • Außerdem

  • Termine

    • Workshop am 18.11.2025

    • Musikalische Lesung am 22.11.2025

    • Musikalische Lesung am 23.11.2025

    • Workshop am 25.11.2025

    • Die Zärtlichkeit der süßen Liebe am 26.11.2025

    • Open Stage in der Darstellbar am 27.11.2025

    • Workshop am 02.12.2025

    • Folkradio am 09.12.2025

    • Workshop am 09.12.2025

    • MOZ-Talk am 10.12.2025

    • Studiokonzert am 11.12.2025

    • Weihnachtsjazz am 14.12.2025

    • Workshop am 16.12.2025

    • Open Stage am 18.12.2025

    • SchneeBall am 20.12.2025

    • Weihnachtsjazz am 23.12.2025

    • Workshop am 06.01.2026

    • Folkradio am 13.01.2026

    • Workshop am 13.01.2026

    • Neujahrskonzert am 17.01.2026

    • Workshop am 20.01.2026

    • Neujahrsempfang des Kleist-Museums am 21.01.2026

    • Workshop am 27.01.2026

    • Open Stage am 29.01.2026

    • Folk im Fluss 2025 am 29.01.2026

    • Folk im Fluss am 31.01.2026

    • St. Patrick’s Day am 17.03.2026

  • Bands & Programme

    • Bands

    • Programme

  • Diskografie

    • The Early Years

    • 2nd of 100 Mijolen Moments

    • Es träumt der Wald einen tiefen Traum

    • first of 100 mijolen moments

    • Best of Vol. 3

    • DVD: A mury runą – Und die Mauern werden fallen

    • EP: Elkes Frisiersalon – Ein musikalischer Haarausfall

    • Unten auf dem Gerstenberg

    • Zickenumpa (live)

    • …ich werde weiterzieh’n!

    • Isegrims Frühstück

    • EP: Two on the dance floor

    • Bei Theo

    • Unterm Spiegel

    • EP: Eighty miles to the sea

    • EP: Es ist ein Gnu entsprungen

    • Dreikommaeinsvier

    • EP: Bierkenstrauch

    • le fernsehturm

    • three for two

    • Mat de Legal

    • Un petit mal

    • Bleu de coup

    • Folksam & Unerhört (live)

    • Bald Anders

    • Jetzt sind wir hier

  • Tontechniker

  • Kontakt

    • Impressum

    • Datenschutzerklärung

Bands & Programme > Programme > Es ist ein Gnu entsprungen

Wie hätte »Stille Nacht« im New Orleans der 1920er geklungen? Kann man »Es ist ein Ros entsprungen« auf westafrikanische Art spielen und hat Bach tatsächlich einen Blues geschrieben?

Mit Klavier und Kontrabass begeben sich zwei virtuose Jazz-Musiker auf eine Reise durch die Welt alter deutscher Weihnachtslieder, die sie stilistisch vielfältig zwischen Swing, Modern Jazz, Rock und Weltmusik neu bearbeitet haben. Dabei entstehen nicht nur humorvoll schräge Versionen, über die leidenschaftlich improvisiert wird. Auch ungeahnte lyrische Qualitäten altbekannter Melodien werden freigelegt. Wenn sich dann der Kontrabass auch als vielfältiges Perkussionsinstrument erweist und das Klavier plötzlich wie eine afrikanische Harfe klingt, ist ein augenzwinkernder Blick auf das Fest der Liebe garantiert.

Søren Gundermann – Piano & Arrangements
Thomas Strauch – Kontrabass

»Wunderbarer Jazz für Herz und Hirn!« schrieb die Thüringer Allgemeine.

 

Buchungsanfrage >

 

Video

Mehr Information

Video

Mehr Information

Genre

Jazz

 

Seit

2010

 

Ein Projekt von

Gundermann & Strauch >

 

Diskografie

2012 »Es ist ein Gnu entsprungen« >

 

Besetzung

Søren Gundermann: Klavier

Thomas Strauch: Kontrabass

 

Album

Es ist ein Gnu entsprungen

 

Website

www.weihnachtsjazz.com >