• Strauch

    • Bio

    • Lebenslauf

    • Unterricht

    • Open Stage in der Darstellbar

    • Außerdem

  • Termine

    • transVOCALE 2025 am 13.11.2025

    • Workshop am 18.11.2025

    • Musikalische Lesung am 22.11.2025

    • Musikalische Lesung am 23.11.2025

    • Workshop am 25.11.2025

    • Die Zärtlichkeit der süßen Liebe am 26.11.2025

    • Open Stage in der Darstellbar am 27.11.2025

    • Workshop am 02.12.2025

    • Folkradio am 09.12.2025

    • Workshop am 09.12.2025

    • MOZ-Talk am 10.12.2025

    • Studiokonzert am 11.12.2025

    • Weihnachtsjazz am 14.12.2025

    • Workshop am 16.12.2025

    • Open Stage am 18.12.2025

    • SchneeBall am 20.12.2025

    • Weihnachtsjazz am 23.12.2025

    • Workshop am 06.01.2026

    • Folkradio am 13.01.2026

    • Workshop am 13.01.2026

    • Neujahrskonzert am 17.01.2026

    • Workshop am 20.01.2026

    • Neujahrsempfang des Kleist-Museums am 21.01.2026

    • Workshop am 27.01.2026

    • Open Stage am 29.01.2026

    • Folk im Fluss 2025 am 29.01.2026

    • Folk im Fluss am 31.01.2026

    • St. Patrick’s Day am 17.03.2026

  • Bands & Programme

    • Bands

    • Programme

  • Diskografie

    • The Early Years

    • 2nd of 100 Mijolen Moments

    • Es träumt der Wald einen tiefen Traum

    • first of 100 mijolen moments

    • Best of Vol. 3

    • DVD: A mury runą – Und die Mauern werden fallen

    • EP: Elkes Frisiersalon – Ein musikalischer Haarausfall

    • Unten auf dem Gerstenberg

    • Zickenumpa (live)

    • …ich werde weiterzieh’n!

    • Isegrims Frühstück

    • EP: Two on the dance floor

    • Bei Theo

    • Unterm Spiegel

    • EP: Eighty miles to the sea

    • EP: Es ist ein Gnu entsprungen

    • Dreikommaeinsvier

    • EP: Bierkenstrauch

    • le fernsehturm

    • three for two

    • Mat de Legal

    • Un petit mal

    • Bleu de coup

    • Folksam & Unerhört (live)

    • Bald Anders

    • Jetzt sind wir hier

  • Tontechniker

  • Kontakt

    • Impressum

    • Datenschutzerklärung

Bands & Programme > Programme > Gundermannabend mit Waldfisch

Wenige Andere haben das Lebensgefühl und das alltäglich Sein im Osten der Republik in der Wendezeit so kongenial eingefangen. Poetisch und gleichermaßen verständlich, schenkte uns der Liedermacher, Rockpoet und Baggerfahrer Gerhard Gundermann Lieder voller Wärme und Wut. Beim Frühstück für immer, tranken wir Fliedertee mit Brunhilde und gedachten unseres zweitbesten Sommers.

Peggy Luck und Thomas Strauch haben ihre Lieblingslieder von ihm zu einem Programm verwoben. Mitsingen, -tanzen und -fühlen ist ausdrücklich erlaubt und erwünscht.

 

Buchungsanfrage >

 

Waldfisch