Strauch
Bio
Lebenslauf
Unterricht
Open Stage in der Darstellbar
Außerdem
Termine
Workshop am 18.11.2025
Musikalische Lesung am 22.11.2025
Musikalische Lesung am 23.11.2025
Workshop am 25.11.2025
Die Zärtlichkeit der süßen Liebe am 26.11.2025
Open Stage in der Darstellbar am 27.11.2025
Workshop am 02.12.2025
Folkradio am 09.12.2025
Workshop am 09.12.2025
MOZ-Talk am 10.12.2025
Studiokonzert am 11.12.2025
Weihnachtsjazz am 14.12.2025
Workshop am 16.12.2025
Open Stage am 18.12.2025
SchneeBall am 20.12.2025
Weihnachtsjazz am 23.12.2025
Workshop am 06.01.2026
Folkradio am 13.01.2026
Workshop am 13.01.2026
Neujahrskonzert am 17.01.2026
Workshop am 20.01.2026
Neujahrsempfang des Kleist-Museums am 21.01.2026
Workshop am 27.01.2026
Open Stage am 29.01.2026
Folk im Fluss 2025 am 29.01.2026
Folk im Fluss am 31.01.2026
St. Patrick’s Day am 17.03.2026
Bands & Programme
Bands
Programme
Diskografie
The Early Years
2nd of 100 Mijolen Moments
Es träumt der Wald einen tiefen Traum
first of 100 mijolen moments
Best of Vol. 3
DVD: A mury runą – Und die Mauern werden fallen
EP: Elkes Frisiersalon – Ein musikalischer Haarausfall
Unten auf dem Gerstenberg
Zickenumpa (live)
…ich werde weiterzieh’n!
Isegrims Frühstück
EP: Two on the dance floor
Bei Theo
Unterm Spiegel
EP: Eighty miles to the sea
EP: Es ist ein Gnu entsprungen
Dreikommaeinsvier
EP: Bierkenstrauch
le fernsehturm
three for two
Mat de Legal
Un petit mal
Bleu de coup
Folksam & Unerhört (live)
Bald Anders
Jetzt sind wir hier
Tontechniker
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung

Unterricht
Bodhrán
1997 begann ich auf der Bodhrán zu spielen und kann Mittlerweile behaupten, dass ich verstehe mit ihr umzugehen. Doch immer wenn ich denke jetzt kann eigentlich nix mehr kommen, versteht die Gute es mir wieder ein neues kleines Geheimnis zu schenken. Aus diesem Grund habe ich mich vor einiger Zeit entschieden mein Wissen um das Spielen der Bodhrán in Workshops und Einzelunterricht weiterzugeben. Solltet ihr also gerade angefangen haben oder euch mit dem Gedanke tragen ein solches Instrument zu erwerben, dann scheut euch nicht mich zu fragen. Ich helfe gern einen Einstieg zu finden. Wenn ihr schon etwas weiter seid habe ich da noch ein paar Tricks zum schöneren Grooven. Durch meine unterschiedlichen Band- und Musikerfahrungen kann ich euch auch helfen, wenn ihr mal nicht »nur« zu Irish Folk euren Stick schwingen wollt. Und solltet ihr schon echte Könner sein, komme ich gern mal rum, um meinerseits von euch zu lernen.
KleistMusikSchule
Seit deren Gründung gehöre ich zum Kollegium der KleistMusikSchule. Dort unterrichte ich Bass, Gitarre, Ukulele, Bodhrán und Perkussion.
www.kleistmusikschule.de >