• Strauch

    • Bio

    • Lebenslauf

    • Unterricht

    • Open Stage in der Darstellbar

    • Außerdem

  • Termine

    • Workshop am 18.11.2025

    • Musikalische Lesung am 22.11.2025

    • Musikalische Lesung am 23.11.2025

    • Workshop am 25.11.2025

    • Die Zärtlichkeit der süßen Liebe am 26.11.2025

    • Open Stage in der Darstellbar am 27.11.2025

    • Workshop am 02.12.2025

    • Folkradio am 09.12.2025

    • Workshop am 09.12.2025

    • MOZ-Talk am 10.12.2025

    • Studiokonzert am 11.12.2025

    • Weihnachtsjazz am 14.12.2025

    • Workshop am 16.12.2025

    • Open Stage am 18.12.2025

    • SchneeBall am 20.12.2025

    • Weihnachtsjazz am 23.12.2025

    • Workshop am 06.01.2026

    • Folkradio am 13.01.2026

    • Workshop am 13.01.2026

    • Neujahrskonzert am 17.01.2026

    • Workshop am 20.01.2026

    • Neujahrsempfang des Kleist-Museums am 21.01.2026

    • Workshop am 27.01.2026

    • Open Stage am 29.01.2026

    • Folk im Fluss 2025 am 29.01.2026

    • Folk im Fluss am 31.01.2026

    • St. Patrick’s Day am 17.03.2026

  • Bands & Programme

    • Bands

    • Programme

  • Diskografie

    • The Early Years

    • 2nd of 100 Mijolen Moments

    • Es träumt der Wald einen tiefen Traum

    • first of 100 mijolen moments

    • Best of Vol. 3

    • DVD: A mury runą – Und die Mauern werden fallen

    • EP: Elkes Frisiersalon – Ein musikalischer Haarausfall

    • Unten auf dem Gerstenberg

    • Zickenumpa (live)

    • …ich werde weiterzieh’n!

    • Isegrims Frühstück

    • EP: Two on the dance floor

    • Bei Theo

    • Unterm Spiegel

    • EP: Eighty miles to the sea

    • EP: Es ist ein Gnu entsprungen

    • Dreikommaeinsvier

    • EP: Bierkenstrauch

    • le fernsehturm

    • three for two

    • Mat de Legal

    • Un petit mal

    • Bleu de coup

    • Folksam & Unerhört (live)

    • Bald Anders

    • Jetzt sind wir hier

  • Tontechniker

  • Kontakt

    • Impressum

    • Datenschutzerklärung

Bands & Programme > Bands > Familie Gerstenberg

Die Familie Gerstenberg spielt traditionelle und eigene Musik zum Tanzvergnügen. Walzer, Schottisch, Bourrée oder Mazurka, mal kraftvoll als Band gespielt, mal solistisch und fein. Abwechslung steht bei dieser fidelen Familie an erster Stelle. Mit Pfeifen, Balg und Saiten weben sie einen Klangteppich, auf dem sich lustvoll tanzen läßt.

Besetzung:
René Pütsch – Cornemuse du Berry, Hümmelchen, Gitarre
Thomas Strauch – Thüringer Waldzither, Gitarre, Ukulele, Gesang
Marcus Fabian – Akkordeon, Schäferpfeife, Sopransaxophon, Gesang

 

Buchungsanfrage >

 

Am 27.11.2022 ist unser Debutalbum Best of Vol.3 erschienen. Auf ihm findet Ihr zwölf eigene Stücke aus unserem Programm samt einem Booklet mit allen Noten und Texten.

Das Magazin FOLKER schrieb darüber in der Juniausgabe 2023:

Das Trio bietet zwölf außergewöhnlich schöne, im traditionellen Stil selbst komponierte und vor allem sehr einfalls- uns abwechslungsreich arrangierte Musique-trad-Stücke, eingespielt u.a. auf Akkordeon, Schäferpfeife, Sopransaxophon, Grande Cornemuse Bourbonnais, Thüringer Waldzither und anderen Saiteninstrumenten. Wunderbar. uj

 

Das FOLKMAGAZIN schrieb in der Septemberausgabe 2023:

Wer sie bisher noch nicht registriert hat, sollte sofort die Gelegenheit beim Schopfe ergreifen und sich mit den dreien bekannt machen. (…) Kurzum, Musik vom Feinsten, eines der schönsten Alben bisher in diesem Jahre.

 

Jetzt unser Album bestellen

 

Josefine Jahn in der MOZ vom 17:06.2018:

(…) Wenn nicht am Dudelsack, dann an der Gitarre und der Ukulele, welche auch Strauch abwechselnd spielt, begleitet Pütsch. Es scheint, als würden sich die Instrumente der beiden necken, worüber sich die Musiker herzlich anlächeln und den Klängen ihren Lauf lassen. (…)

www.moz.de

Die Familie auf Facebook

 

Polnischer Bandtext:

Familie Gerstenberg gra muzykę tradycyjną i własną do tańca. Walce, szkockie, bourrée, czy mazurki, czasem z pełną mocą, a czasem solowo i delikatnie. Przy pomocy gwizdania i strun tworzą dźwięki, do których moźna zatańczyć z prawdziwą przyjemnością.