• Strauch

    • Bio

    • Lebenslauf

    • Unterricht

    • Open Stage in der Darstellbar

    • Außerdem

  • Termine

    • MOZ-Talk am 22.09.2025

    • European Folk Day am 23.09.2025

    • Open Stage in der Darstellbar am 25.09.2025

    • Nordfolkfestival am 27.09.2025

    • Abschlussveranstaltung des 18. Lennèpark-Spendenjahres am 30.09.2025

    • Gemeinsam schön tanzen am 30.09.2025

    • Flann O’Brien Lesung am 04.10.2025

    • 180 Jahre Mikado am 06.10.2025

    • Leonard Cohen Abend am 17.10.2025

    • Die Zärtlichkeit der süßen Liebe am 26.11.2025

    • SchneeBall am 20.12.2025

    • Weihnachtsjazz am 23.12.2025

    • St. Patrick’s Day am 17.03.2026

  • Bands & Programme

    • Bands

    • Programme

  • Diskografie

    • The Early Years

    • 2nd of 100 Mijolen Moments

    • Es träumt der Wald einen tiefen Traum

    • first of 100 mijolen moments

    • Best of Vol. 3

    • DVD: A mury runą – Und die Mauern werden fallen

    • EP: Elkes Frisiersalon – Ein musikalischer Haarausfall

    • Unten auf dem Gerstenberg

    • Zickenumpa (live)

    • …ich werde weiterzieh’n!

    • Isegrims Frühstück

    • EP: Two on the dance floor

    • Bei Theo

    • Unterm Spiegel

    • EP: Eighty miles to the sea

    • EP: Es ist ein Gnu entsprungen

    • Dreikommaeinsvier

    • EP: Bierkenstrauch

    • le fernsehturm

    • three for two

    • Mat de Legal

    • Un petit mal

    • Bleu de coup

    • Folksam & Unerhört (live)

    • Bald Anders

    • Jetzt sind wir hier

  • Tontechniker

  • Kontakt

    • Impressum

    • Datenschutzerklärung

Bands & Programme > Programme > So long – Eine Hommage an Leonard Cohen

Das Programm So long steht ganz im Zeichen des kanadischen Poeten und Musikers Leonard Cohen. Ihm haben wir unvergleichliche Texte zu verdanken, die tief gehen, so tief, dass es schmerzt, und die gleichermaßen Kraft geben und Mut machen. Melancholie und die Freude am puren Leben sprechen aus ihnen. Lieder, wie Suzanne, Dance me to the end of love oder Halleluja und so viele mehr, rühren an, bewegen, inspirieren. Der Musiker Thomas Strauch spielt eine Auswahl aus dem umfangreichen Werk, erzählt aus dem Leben Cohens und lädt ein mitzusingen.

There’s a crak in every thing, that’s how the light get’s in.

 

Buchungsanfrage >