• Strauch

    • Bio

    • Lebenslauf

    • Instrumente

  • Termine

    • Musik & Kosmos am 11.05.2025

    • gemeinsam schön tanzen am 13.05.2025

    • Folkradio am 13.05.2025

    • Gemeinsam schön tanzen am 20.05.2025

    • Nachbarschaftsfest am 24.05.2025

    • 35 Jahre Lebenshilfe am 25.05.2025

    • Tanzhaus am 26.05.2025

    • Gemeinsam schön tanzen am 27.05.2025

    • Open Stage am 28.05.2025

    • Gemeinsam schön tanzen am 03.06.2025

    • Folkfest am 07.06.2025

    • Gemeinsam schön tanzen am 10.06.2025

    • Hoffest am 15.06.2025

    • Gemeinsam schön tanzen am 17.06.2025

    • Gemeinsam schön tanzen am 24.06.2025

    • Gemeindefest am 28.06.2025

    • Weihnachtsjazz am 23.12.2025

    • St. Patrick’s Day am 17.03.2026

  • Bands & Programme

    • Bands

    • Programme

  • Diskografie

    • 2nd of 100 Mijolen Moments

    • Es träumt der Wald einen tiefen Traum

    • first of 100 mijolen moments

    • Best of Vol. 3

    • DVD: A mury runą – Und die Mauern werden fallen

    • EP: Elkes Frisiersalon – Ein musikalischer Haarausfall

    • Unten auf dem Gerstenberg

    • Zickenumpa (live)

    • …ich werde weiterzieh’n!

    • Isegrims Frühstück

    • EP: Two on the dance floor

    • Bei Theo

    • Unterm Spiegel

    • EP: Eighty miles to the sea

    • EP: Es ist ein Gnu entsprungen

    • Dreikommaeinsvier

    • EP: Bierkenstrauch

    • le fernsehturm

    • three for two

    • Mat de Legal

    • Un petit mal

    • Bleu de coup

    • Folksam & Unerhört (live)

    • Bald Anders

    • Jetzt sind wir hier

  • Außerdem

    • Open Stage in FFO

    • Bal Folk

    • Unterricht

  • Kontakt

    • Impressum

    • Datenschutzerklärung

Bands & Programme > Programme > Bal Folk Kurs

Bal Folk ist ein idealer Einstieg in die Welt des Tanzens: eine Mischung aus Spaß, Musik, Freude an Bewegung und Geselligkeit.

Die Bal-Folk-Bewegung stammt ursprünglich aus Frankreich, erfreut sich aber auch im übrigen Europa und quer durch alle Generationen großer Beliebtheit. Viele Tänze können ohne Vorkenntnisse sofort mitgetanzt werden, und auch die Suche nach einer Tanzpartner:in ist ohne große Formalitäten zu bewältigen. Bei einigen Tänzen findet sowieso alle paar Takte ein Partnerwechsel statt. Auf diese Weise lernt man im Laufe eines Tanzabends beinahe alle anderen Anwesenden kennen.

Bei vielen Kreis-, Paar- und Reihentänzen wie Cercle Circassien, Walzer, Mazurka, Schottisch, Bourrée, Hanter-Dro usw. kann ohne Vorkenntnisse rasch mitgetanzt werden. Spannend wird es wenn es darum geht im Paar miteinander zu tanzen. Hier gibt es überraschend feine, intime, spaßige und lebendige Spielarten.

Im Kurs wird zu Musik aus der Konserve getanzt. Die Tänze werden in Ruhe angeleitet und vertieft, bis alle Teilnehmenden mit Vergnügen dabei sein können. Wer kommt, sollte Extraschuhe zum Tanzen dabeihaben.

Der Kurs wird von Thomas Strauch geleitet. Hinweise und Anregungen sind immer willkommen.

 

Buchungsanfrage >